Nachdem wir einen gemeinsamen Termin gefunden haben, versuchen wir Ihr Problem in einem Beratungsgespräch zu lokalisieren. Danach können wir den Lösungsweg finden, der für Ihr Anliegen geeignet ist. Sobald wir eine Lösung ausgearbeitet haben, unterstützen wir sie tatkräftig bei der Umsetzung.
Sie können uns auch gerne spontan anrufen:
Jetzt anrufenFüllen Sie das Formular aus, um das Paket zu downloaden. Sobald Sie es abgesendet haben, erhalten Sie eine Email von uns mit allen Infos und dem Paket als ZIP-Datei zum download.
Füllen Sie das Formular aus, um das Paket zu downloaden. Sobald Sie es abgesendet haben, erhalten Sie eine Email von uns mit allen Infos und dem Paket als ZIP-Datei zum download.
Das IPS Ausschreibungstool ist mehr als eine smart-aufgebaute MS-Excel-Tabelle. Es bietet ein strategisches Werkzeug für die Ausarbeitung von Vergabeverfahren für öffentliche Auftraggeber. Die Bewertungs- und Auswertungsmechanismen richten sich in der Grundlage nach den Algorithmen der UFAB-IV-Empfehlung des Bundesministeriums des Inneren.
Das Tool ist für öffentliche Auftraggeber zur Gestaltung der eigenen Ausschreibung oder für Lieferanten geeignet, die ihre öffentlichen Kunden aktiv beraten und Vorschläge für Ausschreibungen unterbreiten wollen.
Benennen Sie die einzelnen Tabellenblätter nach Ihren einzelnen Losen bzw. Anforderungsbereichen um. Je Tabellenblatt sprich je Anforderungsbereich sollten Sie alle Anforderungsdetails je eine Zeile erfassen und entscheiden ob dies ein Ausschluss- oder reines Bewertungskriterium ist. Zusätzlich können Sie jedes Kriterium mit Punktzahlen für Erfüllung und Übererfüllung gewichten. Diese finden Ihre Gewichtung bei der späteren Auswertung. Bei der Erarbeitung der einzelnen Anforderungsprofile je Anforderungsbereich (Los) empfiehlt es sich jeweilige Fachleute oder ggfs. einen IPS Projektconsultant hinzuzuziehen. Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.
● Kostenfreies Excel-Tool
Das IPS Ausschreibungstool wurde zum Zeitpunkt der Entwicklung im Auswertungsverfahren an die Algorithmen der UFAB-IV- Empfehlung des Bundesministeriums des Inneren angelehnt. Es bietet einen „Roten Faden“ bei der Entwicklung von Ausschreibungen und der dazugehörigen Auswertung. Die IPS Concept GmbH & Co. KG stellt dies kostenfrei zur Verfügung, übernimmt allerdings keine Haftung für die inhaltliche Korrektheit oder Vollständigkeit. IPS Concept GmbH & Co. KG erhebt weiterhin keine Besitzrechte auf die zur Verfügung gestellte Vorlage.
Das IPS Ausschreibungstool wurde im Rahmen eines Projektes entwickelt, bei dem es um die Ausschreibung einer passgenauen IT-Infrastrukturlösung (inkl. Druck- und Kopiertechnik) für eine staatliche Hochschule ging. Es lässt sich problemlos auf andere Themenbereiche transferiere n und dient Beratern/Dienstleistern bei der Generierung von Vorschlägen für die Ausschreibung ihrer öffentlichen Auftraggeber oder eben öffentlichen Auftraggebern selbst zur Definition der eigenen Ausschreibungen.
Durch die detaillierte Spezifizierung sowie Kategorisierung der individuellen Anforderungen nach Ausschluss- sowie Bewertungskriterien bietet das Ausschreibungstool eine optimale Grundlage zur Bietersuche nach dem Kriterium = optimale Lösung. Durch das Bewertungsverfahren erhält die Entscheidungsgrundlage ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Preis sowie der Leistung eines Bieterangebotes. Das Tool dient öffentlichen Auftraggeber zur Sicherung der Qualität sowie strategischen Absicherung des Ergebnisses eines Ausschreibungsverfahrens.
Die veröffentliche Version des IPS Ausschreibungstools diente Ihnen zur Vorlage für die eigenen Transferleistung hin zu ihrer optimalen Ausschreibung oder optimalen Ausschreibungsvorschlag. Die Herausforderung liegt unserer Meinung nach in der Erarbeitung des jeweiligen Anforderungsprofils einer benötigten Lösung. Hier empfiehlt es sich Fachleute bzw. Projektberater zu involvieren. Gerne unterstützen wir Sie in ihrem Projekt und Unterstützen Sie im individuellen Einsatz des IPS Ausschreibungstools.
Die IPS Concept GmbH & Co. KG stellt dies kostenfrei zur Verfügung, übernimmt allerdings keine Haftung für die inhaltliche Korrektheit oder Vollständigkeit. IPS Concept GmbH & Co. KG erhebt weiterhin keine Besitzrechte auf die zur Verfügung gestellte Vorlage.